Aufkommende Trends bei Resort‑Investments: Chancen, die jetzt Form annehmen

Ausgewähltes Thema: Aufkommende Trends bei Resort‑Investments. Willkommen! Hier entdecken Sie, wie neue Gästebedürfnisse, Technologien und Finanzierungsmodelle die Zukunft der Resorts prägen – mit inspirierenden Beispielen, greifbaren Impulsen und Ideen, die Sie direkt in Ihre Strategie übernehmen können. Abonnieren Sie unseren Blog, um keinen Trend zu verpassen!

Erlebnis statt nur Aufenthalt: Wertschöpfung durch kuratierte Momente

Geführte Naturgänge, lokale Kochrituale oder nächtliche Sternenbeobachtung erzeugen emotionale Höhepunkte, die im Gedächtnis bleiben und Buchungen fördern. Ergänzen Sie sie mit limitierten Plätzen, Storytelling vorab und Medienmomenten danach. Teilen Sie Ihre erfolgreichsten Formate in den Kommentaren.

Nachhaltigkeit und ESG: Von Pflicht zur Renditequelle

Energieeffiziente Bauweisen, Kreislaufwasser, lokale Materialien und kluge Beschaffung senken Kosten und erzählen eine starke Geschichte. Dokumentieren Sie Kennzahlen sichtbar. Welche Maßnahmen brachten Ihnen die größte Einsparung bei gleichzeitigem Gäste‑Mehrwert?

Nachhaltigkeit und ESG: Von Pflicht zur Renditequelle

Anerkannte Siegel und transparente Berichte verbessern Vertrauen bei Banken und Fonds. Sie werden zur Eintrittskarte für Impact‑Kapital. Teilen Sie, welche Zertifizierungen Ihnen spürbar bessere Konditionen ermöglichten – und welche Anforderungen wirklich relevant waren.

Gemischt genutzte Konzepte und Branded Residences

Restaurant‑Mieten, Co‑Working‑Mitgliedschaften, Eventflächen und Wohnverkäufe glätten Saisonalität. Entwickeln Sie modulare Flächen, die je nach Nachfrage switchen. Welche Zusatznutzungen haben Ihre Schwachlastzeiten am besten abgefedert?

Technologie als Multiplikator: Daten, die Entscheidungen tragen

Kombinieren Sie Suchtrends, Flugkapazitäten, Wetterdaten und lokale Events in Prognosen. So justieren Sie Raten, Personal und Erlebnisse rechtzeitig. Welche Datenquellen haben Ihre Planung am verlässlichsten verbessert?

Technologie als Multiplikator: Daten, die Entscheidungen tragen

Von der Inspiration über Mobile‑Check‑in bis zur personalisierten Aktivität: Reibungslose Übergänge erhöhen Zufriedenheit und Zusatzumsatz. Fragen Sie aktiv nach Feedback und testen Sie kontinuierlich. Teilen Sie Ihre besten Automations‑Aha‑Momente.

Technologie als Multiplikator: Daten, die Entscheidungen tragen

Live‑Dashboards zu Cashflow, Energie, RevPAR und Gästebewertungen verbinden Betrieb und Kapital. So priorisieren Sie Maßnahmen mit größter Hebelwirkung. Welche Kennzahl hat Sie zuletzt zu einer überraschend wirksamen Entscheidung geführt?
Geteiltes Eigentum erschließt Käufergruppen und stabilisiert Auslastung. Entscheidend sind transparente Nutzungsfenster, professionelle Verwaltung und klare Exit‑Wege. Welche Kundensegmente reagieren bei Ihnen am positivsten auf geteilte Nutzung?

Neue Finanzierungsformen und Ownership‑Modelle

Amnioscience
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.