Datenbasierte Standortwahl: Von der Makrogeschichte zum Mikrospot
Zugänge zum Strand, Sichtachsen, Lärmquellen, Sonnenverlauf, Wind, Bauhöhen, Wasserqualität und Spazierbarkeit entscheiden über Erlebnisqualität. Ergänzen Sie dies mit Bodenbeschaffenheit und Genehmigungsrealität, um böse Überraschungen sauber auszuschließen.
Datenbasierte Standortwahl: Von der Makrogeschichte zum Mikrospot
Mischen Sie Freizeit-, MICE- und Wellnessnachfrage, statt sich auf eine einzige Saison zu verlassen. Kooperationen mit Sportevents, Retreat-Anbietern und regionalen Kulturformaten strecken den Kalender und stabilisieren Ihren Cashflow gegen Wetterlaunen.
Datenbasierte Standortwahl: Von der Makrogeschichte zum Mikrospot
Auf einer Atlantikinsel stützte ein Betreiber seine Entscheidung auf Fährfrequenzen, Tauchspots und Windstatistiken. Ergebnis: längere Aufenthalte in der Nebensaison, da Kitesurfer und Taucher gezielt angesteuert wurden, was die Monatsumsätze deutlich glättete.